Bürgermeister Jens Fondy-Langela, der zeitgleich auch Vorsitzender der Bürgerstitung ist und zwei der drei Vorstände Rosemarie Waiz und Sigmar Burgert (zeitgleich auch im Orga-Team des FCN) beim Empfang des Schecks über 5000,–€ im Beisein des Vorsitzenden des FC Neuenburg Raphael Saurer und Orga-Chef Martin Träris

Im Rahmen des 53. Nepomukfest hat der FC Neuenburg zwei Spenden im Wert von insgesamt 𝟕𝟎𝟎𝟎,–€ übergeben. 𝟓𝟎𝟎𝟎,–€ gehen an die Bürgerstiftung Neuenburg am Rhein und 𝟐𝟎𝟎𝟎,–€ an das Deutsche Rote Kreuz in Neuenburg.
Der FC Neuenburg feierte bekanntermaßen im Jahr 2020 seinen 100. Geburtstag. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Feierlichkeiten damals nicht stattfinden und wurden daher vom 07. bis 10. Juni 2023 im Neuenburger Rheinwaldstadion nachgeholt.
Im Rahmen der Feierlichkeiten veranstaltete der FC Neuenburg auch den Deutschen-AH-Supercup, die Deutsche Meisterschaft im Ü32 Fussball. Der DAHSC Ü32-Deutscher Altherren Supercup beruht auf drei Ideen:
– Sportlicher Wettkampf
– Soziales und karitatives Engagement
– Freundschaft, Austauch und Geselligkeit.
Im Rahmen der Bewerbung für den Supercup und als eine der Verpflichtungen aus dem Ausrichtervertrag hat sich der FC Neuenburg bereit erklärt die Hälte der Startgebühren (ca. 4000,–€) an einen karitativen Zweck zu spenden. Diesen Betrag haben wir gerne aufgestockt – und das möchten wir Euch gerne erläutern:
Im Jahre 2020 haben wir große Solidarität von den damals qualifizierten Mannschaften erfahren. Mitten in den Vorbereitungen kam die Pandemie und große Kosten für Investitionen (u.a. Neubau von Rasenplaz 2) konnten von heute auf morgen nicht mehr mit der Veranstaltung gegenfinanziert werden. Der zweite Grund – und das freut uns nach wie vor unheimlich – war die unheimlich große Hilfsbereitschaft der Neuenburger Vereine und auch Einzelpersonen, die uns einfach zur Seite gestanden sind und eingesprungen sind. Ebenso kam die überwiegende Zahl von Partnern und Sponsoren aus unserer Stadt.
Deswegen gehen die ersten beiden Spenden auch „nach“ Neuenburg. Damit wollen wir versuchen etwas zurückzugeben und nochmals Danke sagen. Denn schon Frau Holle sagte im Märchen der Gebrüder Grimm: „Das Gute, das Böse, das Pech und das Glück, es kommt alles zurück“
Zwei weitere Spenden folgen in Kürze, dazu berichten wir dann separat.